top of page

 

   Festival der Religionen

Faiths In Tune: 4. Kölner Festival der Religionen
4. Mai 2025 | Bürgerhaus Stollwerck Köln
 
eine Kooperation von Faiths In Tune und Sommerblut Kulturfestival e.V.

sommerblut-logo-2017.jpg

4. Kölner Festival der Religionen

Datum:  Sonntag, 4. Mai 2025

Uhrzeit: 14:00 - 22:00 Uhr

Ort:       Bürgerhaus Stollwerck Köln

Eintritt:   Kostenlos

So schön waren die Faiths In Tune - Kölner Festivals der Religionen 2019 und 2021:

Am 4. Mai 2025 findet zum 4. Mal das Kölner Festival der Religionen im Bürgerhaus Stollwerck statt.

Das Festival wird die Musik und Tänze diverser Religionen unter einem Dach zusammenbringen, um die religiöse und kulturelle Vielfalt Kölns zu feiern und über Musik als universelles Medium den interreligiösen Dialog und Respekt in Köln zu fördern.

Interessante Künslter*innen und Gemeinden können sich noch bis zum 31. Marz anmelden und mitmachen! >> jetzt anmelden und mitmachen

Das Kölner Festival der Religionen umfasst:

170715 - Faiths DAY1-448.jpg
Bühnenprogramm

Bühnenprogramm mit Musik und Tanz vieler verschiedener Religionen

170715 - Faiths DAY1-135.jpg
Markt der Vielfalt

Kölns Religionsgemeinden, interreligiöse und interkulturelle Initiativen stellen sich vor

170716 - Faiths DAY2-88.jpg
Workshops

Spirituelle Musik, Tanz und Meditation hautnah erleben

matondo.jpg
Jugendworkshop

Wir laden Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene zu einem besonderen Workshop ein.

170715 - Faiths DAY1-96.jpg
Ausstellungen

Wissen, Kunst und Inspiration zum Thema Religion

170716 - Faiths DAY2-41 - Kopie.jpg
Kinderbereich

Interaktive Spiele, Bastel- und Lernaktivitäten und Kinderausstellung zum Thema Religion

360_F_439132311_zyIWawuozAxKxrbutVsClz6Z8HEz4I7u_edited.png

Inklusives und barrierefreies Festival

Um die Zugänglichkeit des Festivals für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten, stehen u.a. rollstuhlgerechte Zugänge, Wege und Fahrstühle zur Verfügung.

 

Über den gesamten Festivaltag verteilt wird eine Begleitung ausgewählter Programmpunkte durch Gebärdendolmetscher*innen sowie eine Audiodeskription für Sehbehinderte angeboten.

bottom of page